Im März war es passiert, die Bundesstraße unter dem Oschütztal-Viadukt wurde von jetzt auf gleich gesperrt. Grund dafür. der Viadukt sei einsturzgefährdet.
Seit 1982 ist dieser außer Betrieb und seitdem steht er allein gelassen da.
Eigentümer, die Deutsche Bahn AG, hat den Viadukt also seit 40 Jahren „verrotten“ lassen.
Eine „Interessengemeinschaft Oschütztal“ hat sich bis vor ein paar Jahren um den Viadukt gekümmert,
bis die Deutsche Bahn Grundstücke, auf dem der Viadukt steht, verkaufte.
Danach war dem Verein die Hände gebunden und musste seine Arbeit einstellen.
Bei einer Inspektion im März 2023 wurden gravierende Mängel festgestellt, die zur Sperrung der Bundestraße führte. Die Deutsche Bahn will den Viadukt am liebsten abreißen.
Da dies aber die erste Pendelpfeilerbrücke Deutschlands ist, ist dies ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und steht unter Denkmalschutz.
Ich habe darauf kurzerhand eine Petition erstellt, der gegen die Deutsche Bahn gerichtet ist und den Erhalt der Brücke bekräftigen soll.
Diese Petition habe ich auf meine Seite verlinkt und kann von dort aus auch gleich unterschrieben werden.
Wir sammeln für die Petition weiterhin Unterschriften, bis diese an die Deutsche Bahn AG eingereicht werden.
Jede Unterschrift zählt
Direktlink zur Petition: Klicke hier
Oder Formular auf meiner Seite: Klicke hier
Schöne Weihnachten und guten Rutsch
Auch wenn es sehr ruhig hier momentan ist, der Blog lebt noch.
Ich hoffe, das ich nächstes Jahr aktiver bin und den Blog mit Leben füllen kann
Bis dahin wünsche ich allen Besuchern und Lesern schöne erholsame Weihnachtstage und einen guten Rutsch
Bis dahin
Quarantäne – Nun hat es auch mich erwischt
Was gibt es schöneres, als an einem Freitag den 13. sich auf das Corona-Virus zu testen und der Test schlägt natürlich positiv an? Genau, es gibt schönere Sachen – das sonnige Wetter zum Beispiel.
Ja denn, nun hat es halt auch mich erwischt, angefangen mit einer leichten Erkältung, die nun das Testergebnis auf positiv springen lies. Das Ergebnis für den PCR wird für Sonntag erwartet.
Solange heißt es erstmal Quarantäne – da bleibt wenigstens mal etwas Zeit, den Blog wieder zu pflegen.